PiepShow

Vogelhaus Webcam

Seite 4 von 9

28. April 2018

Alles Gute zum Geburtstag!

Genau 20 Tage nach dem ersten gelegten Ei sind heute fünf oder sechs Küken geschlüpft, von insgesamt acht Eiern.

Es ist immer wieder unglaublich, wie dieses so einigermaßen gleichzeitig funktioniert, werden die acht Eier doch an acht unterschiedlichen Tagen gelegt – und trotzdem schlüpfen sie weitgehend zeitgleich.

Genießt die Filmzusammenfassung!

Video, 3:44 min

08. April 2018

Verspätetes Oster-Ei

Eine Woche nach Ostern gab es nun das erste Ei. Der Nestbau ist abgeschlossen, der Bau hat dieses Jahr fast 3 Wochen gedauert. Vermutlich haben sich die Meisen so viel Zeit gelassen, weil die Witterungsbedingungen sowieso unterirdisch waren.

Das Nest wurde noch fleißig mit Tierhaaren und Staubflocken gepolstert – und dann wurde gestern auch das erste Ei gelegt. Vermutlich haben wir den Legevorgang sogar aufgezeichnet – seht selbst:

Video, 4:33 min

17. März 2018

Nestbau schreitet voran

Auch wenn die Temperaturen noch stark schwanken: der Nestbau schreitet bereits voran. Daher haben wir uns entschlossen, dieses Wochenende auf die Live-Kameras umzuschwenken.

Demnächst mehr dazu …

11. März 2018

Nestbau der 5. Brut beginnt!

Na wenn dieses Bild mal nicht für sich spricht! Wir haben das diesjährige Meisenpärchen noch nicht gesehen, aber seit Tagen sind die Gesänge rund um das zukünftige Nest immer lauter geworden.

Hier wurde das erste Moos schon platziert. Die Wetterprognose hat nun auch schon das Ende des Winters verkündet – die Meisen spüren das wohl auch,

 

03. Februar 2018

Schlüsselfertiges Haus ab sofort frei zum Einzug!

Das Vogelhäuschen haben wir schon vor ein paar Tagen aufgestellt – seit heute sind die Foto-Kameras wieder online.

Nun sind wir mal gespannt, wann die ersten Nachmieter Interesse zeigen…

Seht hier.

 

09. September 2017

Saison 2017 vorbei

Da diese Saison für die Meisen definitiv vorbei ist und an unserer Fassade Renovierungsarbeiten anstehen, geht das Meisenhäuschen schon vorzeitig in den Winterschlaf und wird bis zum Frühjahr abgebaut.

Je nachdem, wie schnell die Fassade renoviert wird, stellen wir das Häuschen eventuell im Winter als „Schutzhütte“ wieder auf – bis dahin aber sind wir dann mal OFFLINE

Bis spätestens zum Februar, wenn die neue Saison beginnt!

22. Juni 2017

Das Nest ist leer

Heute um kurz nach 10 Uhr sind die verbliebenen drei Küken ausgeflogen. Das ganze Spektakel ist sehr schön auf dem Video zu sehen.

Morgen bauen wir das Haus ab zur gründlichen Reinigung und Desinfektion. Wir sind gespannt, ob es dieses Jahr nicht vielleicht noch eine weitere Brut geben wird?

Bisher sind dieses Jahr insg. 13 Küken geschlüpft. 10 davon haben überlebt. Das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr – wenn das kein toller Erfolg ist???

Schaut ab und zu vorbei, um zu erfahren, ob und wie es weiter geht  🙂

 

Video, 2:07 min.

21. Juni 2017

Da waren es nur noch drei …

Doch halt! Diesmal sind das zur Abwechslung gute Neuigkeiten: ein Küken hat sich entschieden, auszufliegen. Gute Idee, bei dieser Hitze dieser Enge des Nests zu entkommen.

Zwar versuchte Mama daraufhin immer wieder mal, die verbliebenen Küken auch zum Ausflug zu überreden, aber sie wollten nicht. Drei sind also noch im Nest – der Rest folgt sicher morgen. Wir sind gespannt! Mehr zum spontanen Abenteuer seht ihr im Video:

Video, 2:14 min.

 

20. Juni 2017

Leider einer weniger

Gerade beim Erstellen des letzten Films ist Küken Nummer 5 recht plötzlich verstorben. Es ist aber auch extrem heiss zur Zeit, obwohl das Vogelhäuschen im Schatten eines großen Baumes steht, fällt doch die Abendsonne durchs Blätterdach und sorgt sicher für eine ordentliche Hitze im Inneren.

Da die Eltern fast nur noch durch das Loch füttern und tagsüber kaum mehr in das Häuschen kommen, liegt der tote Vogel auch noch nach 2 heissen Tagen im Kasten. Er war wohl schon zu groß, um von einem Elterntier abtransportiert zu werden, wie wir das in der Vergangenheit bei rosafarbenen, verstorbenen Jungtieren bereits beobachten konnten.

Da die Kleinen zunehmend apathischer wurden und wir uns große Sorgen um Krankheiten machten, haben wir uns für einen drastischen Schritt entschlossen: den toten Vogel selbst entfernen. Die Schwierigkeit: das Innere des Häuschens ist für uns nicht so einfach erreichbar, selbst bei geöffnetem WC-Fenster würde die dann geöffnete Dach-Klappe keinen Weg ins Innere des Nests freigeben.

Also: Kameras abstöpseln, Häuschen nach drinnen holen, toten Vogel mit einem Metallgreifer entfernen und in eine aufgehaltene Plastiktüte entsorgen, einen sehr kurzen Blick ins Innere auf die restlichen 4 verängstigten, zusammengekauerten Küken werfen – sind die klein! Durch die Nahaufnahmen wirken die so gross, aber in echt sind sie kaum grösser als ein Finger! …dann schnellstens wieder Deckel zu, Häuschen wieder aufs Fensterbrett, Fenster zu – und hoffen, dass die aufmerksamen Eltern nichts mitbekommen haben.

Haben sie nicht – wir haben vorher eine halbe Stunde den Baum vor dem Haus beobachtet, bis die Eltern endlich mal „abgezwitschert“ sind zu einem Abendspaziergang. Die ganze Aktion hat keine Minute gedauert – die Kameraverkabelung und Technik im Verborgenen wieder herstellen hingegen schon wieder etwas länger. Aber das Haus war keine Minute weg von seinem Platz – top Teamwork des Bodenpersonals 🙂

Hat sich aber gelohnt. Wie man danach erkennen kann, sind die Kleinen ohne ihren toten Bruder im Bett wieder deutlich lebhafter und nicht mehr so apathisch.

Und es riecht auch wieder besser in der Bude…

Video, 7:15 min.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 PiepShow

Theme von Anders NorénHoch ↑